Artikel pro Seite

Gussasphalt – Dauerhafte Reparaturlösung für Verkehrsflächen

Gussasphalt ist ein hochwertiger Straßenbaustoff zur dauerhaften Sanierung von Schäden an Fahrbahnbelägen. Er wird thermisch verarbeitet und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen – von punktuellen Reparaturen bis zur Flächeninstandsetzung. Durch seine hervorragende Verformungsstabilität und Dichtigkeit bietet Gussasphalt eine zuverlässige Lösung für stark belastete Verkehrsflächen.

Der Einbau erfolgt heiß und kann sowohl maschinell als auch manuell durchgeführt werden. Dabei ermöglicht die granulierte Form eine exakte Dosierung und flexible Verarbeitung vor Ort. Durch seine hohlraumfreie Struktur und die Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, Tausalzen und Chemikalien ist Gussasphalt besonders langlebig und wartungsarm.

Die Verarbeitungstemperatur liegt typischerweise zwischen 180 °C und 230 °C. Für spezielle Anwendungen kann die Temperatur durch geeignete Additive abgesenkt werden. Gussasphalt erfüllt die einschlägigen Normen wie TL Asphalt-StB und DIN EN 13108-6 und ist problemlos recycelbar.