Artikel pro Seite |
---|
Fugenbänder für den Asphaltbau und die Fugensanierung
Fugenbänder dienen im Asphaltstraßenbau der sicheren Abdichtung von Arbeits- und Anschlussfugen sowie der Herstellung dauerhafter Verbindungen zwischen unterschiedlichen Belägen. Durch ihr anschmelzbares, polymermodifiziertes Bitumenprofil ermöglichen sie eine elastische Abdichtung mit hoher Lebensdauer.
Thermoplastische Bitumen-Fugenbänder nach TL Fug-StB
Die rechteckig vorgeformten Bänder bestehen aus thermoplastischem Bitumen mit Polymerzuschlägen und erfüllen die Anforderungen der TL Fug-StB. Sie werden zur Abdichtung von Übergängen, Einbauten und Anschlüssen verwendet – sowohl im Neubau als auch bei Instandsetzungsmaßnahmen. Ihr Maßprofil erleichtert die schnelle, gleichmäßige Verlegung auf der Baustelle.
Fugenband mit und ohne Montagehilfe
Je nach Anwendung und Einbaubedingung sind Fugenbänder mit integrierter Montagehilfe erhältlich. Diese ermöglichen den Einbau auch ohne vorheriges Erwärmen und beschleunigen dadurch den Bauablauf. Gleichzeitig bleibt die hohe Beständigkeit gegenüber Wasser, Salzen, Laugen und Temperaturwechseln erhalten.
Primer für sicheren Haftverbund
Für eine optimale Verbindung zum Untergrund werden passende Haftvermittler eingesetzt. Diese Voranstriche verbessern die Adhäsion auf Asphalt, Beton oder mineralischen Flanken und sorgen für eine dauerhafte Verbindung mit dem Fugenband. Die Primer sind schnell trocknend und leicht zu verarbeiten.