Verkehrsschild Wildwechsel, Aufstellung links SL630 2mm RA1

VZ 142-20 Wildwechsel, Aufstellung links

Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.

ab 36,84 €
zzgl. 19% MwSt.
Konfigurieren
Öffnungszeiten Support phm innotech
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!

Produktbeschreibung

Verkehrszeichen VZ 142-20: Wildwechsel, Aufstellung links kaufen

Das Verkehrszeichen VZ 142-20 „Wildwechsel, Aufstellung links“ warnt vor Gefahren, die durch plötzlich auf die Fahrbahn laufende Wildtiere entstehen können. Dieses Schild ist unverzichtbar, um Verkehrsteilnehmer auf Straßenabschnitten mit häufigem Wildwechsel rechtzeitig zu sensibilisieren und Unfälle zu vermeiden. Es wird links der Fahrbahn aufgestellt, insbesondere bei Strecken ohne Wildschutzzäune oder wenn eine Wiederholung der Warnung auf beiden Straßenseiten erforderlich ist. Das Schild entspricht den Vorgaben der StVO und ist eine ideale Lösung für den Einsatz auf Straßen mit schnellem Verkehr.

Suchen Sie das VZ 142-10 Wildwechsel, Aufstellung rechts?

Einsatzbereiche des VZ 142-20

Das VZ 142-20 wird gezielt auf Straßenabschnitten eingesetzt, auf denen Wildwechsel ein erhöhtes Risiko darstellt. Typische Einsatzorte und Bedingungen sind:

  • Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen: Besonders auf Schnellstraßen und Landstraßen, die durch Waldgebiete oder offene Landschaften führen.
  • Abschnitte ohne Wildschutzzäune: An gefährdeten Strecken ohne Barrieren, die Wildtiere daran hindern könnten, die Fahrbahn zu überqueren.
  • Bereiche mit regelmäßigem Wildwechsel: Abschnitte, die durch häufige Querungen von Wild bekannt sind, z. B. durch Rehe oder Wildschweine.
  • Linksseitige Wiederholung: Das Schild wird links der Fahrbahn aufgestellt, wenn die Gefahrenstelle zusätzlich zur rechten Seite gekennzeichnet werden muss (spiegelbildlich zu VZ 142-10).
  • Frühzeitige Warnung: Es wird an Stellen positioniert, die ausreichend weit vor der eigentlichen Gefahrenzone liegen, um Verkehrsteilnehmern Zeit zur Reaktion zu geben.

Die Festlegung solcher Abschnitte erfolgt in der Regel in Zusammenarbeit mit den unteren Jagd- und Forstbehörden sowie den Jagdausübungsberechtigten.

Größen und Material

Das Verkehrszeichen VZ 142-20 ist in verschiedenen Größen verfügbar, um sich den Anforderungen an unterschiedliche Straßen- und Geschwindigkeitsbereiche anzupassen:

  • SL 630 mm: Für Geschwindigkeiten bis 49 km/h geeignet
  • SL 900 mm: Ideal für Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h
  • SL 1260 mm: Perfekt für Schnellstraßen und Autobahnen mit Geschwindigkeiten über 100 km/h

Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, ist das Schild langlebig, korrosionsbeständig und wetterfest. Damit eignet es sich optimal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich.

Reflexionsklassen und Bauarten

Das VZ 142-20 ist in den Reflexionsklassen RA2 und RA3 erhältlich, die auch bei schlechten Sicht- und Wetterbedingungen eine hohe Sichtbarkeit gewährleisten. Die verfügbaren Bauarten umfassen:

  • Alform I
  • Flachform 2 (2 mm)
  • Flachform 3 (3 mm)
  • Randform

Vorteile des VZ 142-20 im Überblick

  • Warnt effektiv vor Gefahren durch plötzlich querendes Wild
  • Kennzeichnet Streckenabschnitte mit häufigem Wildwechsel ohne Wildschutzzäune
  • Langlebiges und korrosionsbeständiges Material für den Außeneinsatz
  • Reflexionsklassen RA2 und RA3 sorgen für optimale Sichtbarkeit, auch bei Dämmerung und Nacht
  • Verschiedene Bauarten und Größen bieten maximale Flexibilität für jeden Einsatzbereich
  • Spiegelbildliche Aufstellung möglich (rechts: VZ 142-10)

Produkteigenschaften

Größen

SL 630 mm, SL 900 mm, SL 1260 mm

Material

Aluminium, witterungs- und korrosionsbeständig

Besonderheiten

Spiegelbildliche Verwendung mit VZ 142-10 möglich, Streckenlänge durch Zusatzzeichen anzeigbar

Einsatzbereiche

Straßen ohne Wildschutzzäune, Abschnitte mit häufigem Wildwechsel, frühzeitige Warnung bei Gefahrenstellen

Reflexionsklassen

RA2, RA3

Bauarten

Alform I, Flachform 2 (2 mm), Flachform 3 (3 mm), Randform

VZ-Nummer

142-20

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, es kann in saisonalen Wildwechselzeiten, wie im Herbst oder Frühjahr, temporär an gefährdeten Abschnitten eingesetzt werden.
Das Schild wird links der Fahrbahn angebracht, um Gefahrenstellen auf beiden Straßenseiten sichtbar zu kennzeichnen, insbesondere bei getrennten Fahrbahnen oder hohem Wildaufkommen.
Die genaue Platzierung erfolgt in Abstimmung mit den Jagd- und Forstbehörden sowie den Jagdausübungsberechtigten.
Die Streckenlänge kann durch ein entsprechendes Zusatzzeichen unter dem VZ 142-20 angegeben werden.
Nein, das Schild wird nur an Abschnitten ohne Wildschutzzäune aufgestellt, an denen Wild regelmäßig die Fahrbahn quert.

Stahlbänder für VZ 142-20 Wildwechsel, Aufstellung links:

Schellen für VZ 142-20 Wildwechsel, Aufstellung links:

Rohrpfosten für VZ 142-20 Wildwechsel, Aufstellung links:

Rohrrahmen für VZ 142-20 Wildwechsel, Aufstellung links: