VZ 123 Arbeitsstelle
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
zzgl. 19% MwSt.
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!
Produktbeschreibung
Verkehrszeichen VZ 123: Arbeitsstelle kaufen
Das Verkehrszeichen VZ 123 „Arbeitsstelle“ weist Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf bevorstehende Bauarbeiten oder Arbeitsstellen im Straßenbereich hin. Als essenzielles Gefahrenzeichen nach StVO sorgt es für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und reduziert das Unfallrisiko an Baustellen und temporären Arbeitsbereichen. Das Schild signalisiert klar, dass erhöhte Vorsicht geboten ist, und gewährleistet durch seine hervorragende Sichtbarkeit eine sichere Verkehrsführung.
Einsatzbereiche des VZ 123
Das Verkehrszeichen VZ 123 wird in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, um Baustellen und Arbeitsbereiche klar zu kennzeichnen:
- Straßenbauarbeiten: Frühzeitige Warnung vor Bauarbeiten an Fahrbahnen, Seitenstreifen oder Mittelstreifen.
- Temporäre Arbeitsstellen: Kennzeichnung von kurzfristigen Reparaturarbeiten an Straßen oder Versorgungsleitungen.
- Baustellen auf Landstraßen: Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und Baupersonal durch rechtzeitige Gefahrenhinweise.
- Innerstädtische Baustellen: Markierung von Bauabschnitten, die zu Einschränkungen oder Umleitungen führen.
- Autobahnen: Deutliche Warnung vor Bauarbeiten bei hohen Geschwindigkeiten, um Unfälle zu vermeiden.
Das Schild wird entsprechend der jeweiligen Verkehrssituation und den baulichen Gegebenheiten aufgestellt, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Größen und Material
Das Verkehrszeichen VZ 123 ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, die je nach Standort und Geschwindigkeit gewählt werden können:
- SL 630 mm: Geeignet für Geschwindigkeiten bis 49 km/h, z. B. in innerstädtischen Bereichen.
- SL 900 mm: Ideal für Landstraßen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h.
- SL 1260 mm: Perfekt für Autobahnen und Schnellstraßen mit Geschwindigkeiten über 100 km/h.
Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, ist das Schild äußerst witterungs- und korrosionsbeständig, was eine lange Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen sicherstellt.
Besonderheiten
Das VZ 123 erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist mit dem RAL-Gütezeichen sowie der CE-Kennzeichnung ausgestattet. Optional ist das Schild mit einer Anti-Graffiti-Beschichtung erhältlich, die Vandalismusschäden vorbeugt und die Reinigung erleichtert.
Reflexionsklassen und Bauformen
Das Verkehrszeichen VZ 123 ist in den Reflexionsklassen RA2 und RA3 erhältlich, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Dunkelheit optimal sichtbar zu sein. Für unterschiedliche Einsatzzwecke sind folgende Bauformen verfügbar: Flachform 2 (2 mm), Flachform 3 (3 mm), Randform.
Vorteile des VZ 123 im Überblick
- Effektive Warnung: Das Schild erhöht die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer und sorgt für mehr Sicherheit an Baustellen.
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes Aluminium gewährleistet eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
- Exzellente Sichtbarkeit: Reflexionsklassen RA2 und RA3 garantieren eine klare Erkennbarkeit bei Tag und Nacht.
- Flexibel einsetzbar: Durch verschiedene Größen und Bauformen für alle Straßen- und Baustellentypen geeignet.
- Vandalismusschutz: Optional mit Anti-Graffiti-Beschichtung erhältlich, die eine einfache Reinigung ermöglicht.
Produkteigenschaften
Aluminium
SL 630
SL 900
SL 1260
Flachform 2 mm
Flachform 3 mm
Alform I
Randform
RAL-Gütezeichen
CE-Kennzeichnung
123