zzgl. 19% MwSt.
VZ 101-52 Splitt, Schotter
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
zzgl. 19% MwSt.
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!
Produktbeschreibung
Verkehrszeichen VZ 101-52: Splitt, Schotter kaufen
Das Verkehrszeichen VZ 101-52 „Splitt, Schotter“ warnt vor Straßenabschnitten, auf denen lose Steine wie Splitt oder Schotter eine Gefahr darstellen können. Es signalisiert Autofahrern, die Geschwindigkeit zu reduzieren, um Schleudergefahr, Steinschläge oder Schäden an Fahrzeugen zu vermeiden. Dieses Warnschild ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrssicherung auf frisch gestreuten Straßen oder in Baustellenbereichen.
Funktion und Einsatzbereiche des VZ 101-52
Das VZ 101-52 wird überall dort aufgestellt, wo lose Steine auf der Fahrbahn eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer darstellen. Es sorgt für eine frühzeitige Warnung, sodass Autofahrer ihre Fahrweise anpassen können. Typische Einsatzorte sind:
- Baustellen: In Bereichen mit frisch aufgetragenem Splitt oder Schotterbelägen.
- Straßensanierungen: Nach dem Aufbringen von Streugut während Reparatur- oder Sanierungsarbeiten.
- Ländliche Straßen: Auf nicht asphaltierten Wegen oder Schotterstraßen, wo loser Untergrund zu erwarten ist.
- Winterdienst-Einsätze: Auf Straßen, die während der Wintermonate mit Splitt gestreut wurden.
Dieses Schild ist essenziell, um Schäden an Fahrzeugen und Unfällen durch wegrutschende Fahrzeuge vorzubeugen.
Größenoptionen für das VZ 101-52
Das Verkehrszeichen ist in drei Standardgrößen erhältlich, die je nach Straßentyp und Geschwindigkeit angepasst werden sollten:
- SL 630 mm: Für innerörtliche Straßen oder Bereiche mit geringem Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeiten bis 49 km/h.
- SL 900 mm: Ideal für Landstraßen mit Geschwindigkeiten bis 100 km/h.
- SL 1260 mm: Empfohlen für Autobahnen und Schnellstraßen, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Die Auswahl der Größe erfolgt in Abhängigkeit von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und den örtlichen Gegebenheiten.
Material und Verarbeitung
Das Verkehrszeichen VZ 101-52 wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das speziell für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert wurde. Es ist korrosionsbeständig und bietet eine hervorragende Haltbarkeit, auch bei starker Beanspruchung durch Witterung und mechanische Belastung.
Materialvorteile:
- Langlebig: Beständig gegen Umwelteinflüsse wie Regen, Schnee, und UV-Strahlung.
- Korrosionsbeständig: Kein Rost, auch bei langjährigem Einsatz.
- Nachhaltig: Aluminium ist vollständig recycelbar und somit umweltfreundlich.
Laminatoptionen für zusätzlichen Schutz
Für das VZ 101-52 stehen zwei Laminatoptionen zur Verfügung, die das Schild vor äußeren Einflüssen schützen:
- Standard: Für den normalen Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr.
- Anti-Graffiti: Eine spezielle Beschichtung, die das Entfernen von Verschmutzungen oder Graffiti erleichtert und das Schild sauber hält.
Vorteile des VZ 101-52 auf einen Blick
- Effektive Warnung: Weist zuverlässig auf lose Steine und Schleudergefahr hin.
- Flexible Größenoptionen: Für verschiedene Straßentypen und Geschwindigkeitsbereiche geeignet.
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes, witterungsbeständiges Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Optionale Laminierung: Zusätzlicher Schutz vor Graffiti oder Verunreinigungen.
- StVO-konform: Zugelassen für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr.
Produkteigenschaften
101-52