Durchmesser
60 mm, 76 mm
Längen
1000 mm, 1250 mm, 1500 mm, 1750 mm, 2000 mm, 2250 mm, 2500 mm, 2750 mm, 3000 mm, 3250 mm, 3500 mm, 3750 mm, 4000 mm, 4250 mm, 4500 mm, 4750 mm, 5000 mm
Pfosten-Schlitzung
einfach, zweifach
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
Verpackungseinheit | Preis pro |
---|---|
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. | Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen. |
Das Verkehrszeichen VZ 605-10 "Schraffenbake, Aufstellung rechts" ist ein unverzichtbares Element für die Verkehrssicherung, insbesondere in Baustellenbereichen. Diese Bake dient dazu, Verkehrsteilnehmer vor Gefahrenstellen oder Hindernissen zu warnen und sie sicher an diesen vorbeizuführen. Die spezifische Anordnung auf der rechten Seite ermöglicht eine klare und unmissverständliche Lenkung des Verkehrs, was besonders in beengten oder unübersichtlichen Verkehrssituationen von großer Bedeutung ist. Durch ihre rot-weiße Markierung signalisiert die Schraffenbake deutlich, dass ein Hindernis vorliegt und die Fahrtrichtung geändert werden muss.
Die VZ 605-10 Schraffenbake zeichnet sich durch ein robustes Design aus, das sowohl Funktionalität als auch Langlebigkeit gewährleistet. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, ist das Schild nicht nur leicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Die rot-weiße Farbgebung erfolgt durch den Einsatz von retroreflektierenden Folien, die je nach Bedarf in den Reflexionsklassen RA1, RA2 oder RA3 gewählt werden können. Diese Folien sorgen dafür, dass das Verkehrszeichen sowohl bei Tag als auch bei Nacht gut sichtbar ist, indem sie das Licht von Fahrzeugscheinwerfern effektiv zurückstrahlen. Die Standardmaße der Bake betragen 1000 x 250 mm, was eine ausreichende Sichtbarkeit sicherstellt.
Die VZ 605-10 Schraffenbake wird in der Standardgröße von 1000 x 250 mm angeboten, was sich als optimal für den Einsatz in verschiedenen Verkehrssituationen erwiesen hat. Diese Größe ist ausreichend, um auch aus größerer Entfernung gut wahrgenommen zu werden, und eignet sich besonders für den Einsatz an Baustellen und temporären Verkehrseinrichtungen. Die kompakte Größe erlaubt eine flexible Aufstellung, sei es auf Fahrbahnen, an Engstellen oder zur Absicherung von Arbeitsbereichen. Bei Bedarf können zusätzliche Größen oder spezifische Anforderungen durch individuelle Anfertigungen erfüllt werden.
Für die VZ 605-10 Schraffenbake stehen verschiedene Bauarten zur Verfügung, um den unterschiedlichen Anforderungen im Straßenverkehr gerecht zu werden:
Die Befestigung der Schilder erfolgt in der Regel an Rohrpfosten oder in Rohrrahmen, wobei passende Schellen und Klemmen verwendet werden. Diese Aufstellvorrichtungen gewährleisten eine sichere und stabile Montage des Verkehrszeichens.
Die Reflexionsklassen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sichtbarkeit von Verkehrszeichen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Für die VZ 605-10 Schraffenbake stehen die folgenden Reflexionsklassen zur Verfügung:
Die VZ 605-10 Schraffenbake wird in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Zu den typischen Einsatzbereichen gehören:
Zusatzzeichen können in Kombination mit der VZ 605-10 Schraffenbake verwendet werden, um spezifische Anweisungen oder Informationen zu geben. Weitere Informationen zu Zusatzzeichen finden Sie auf unserer Produktseite für Zusatzzeichen.
Die Montage der VZ 605-10 Schraffenbake erfolgt gemäß den Richtlinien der StVO. Es wird empfohlen, die Bake an stabilen Rohrpfosten zu befestigen, um eine dauerhafte und sichere Aufstellung zu gewährleisten. Die Wahl der Reflexionsklasse sollte sich nach den spezifischen Einsatzbedingungen richten. Für den Einsatz auf regulären Straßen wird mindestens die Reflexionsklasse RA2 empfohlen, während für Autobahnen und stark beleuchtete städtische Bereiche die Klasse RA3 optimal ist. Eine Montageanleitung und rechtliche Vorgaben finden Sie in der StVO und in unseren RSA-Schulungen, die regelmäßig angeboten werden.
Unsere Schilder werden in Deutschland unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards hergestellt. Jedes Schild trägt das RAL-Gütezeichen, das für geprüfte und überwachte Qualität steht. Dieses Zeichen bestätigt, dass unsere Schilder den strengen Anforderungen der RAL-GZ 628 entsprechen und regelmäßig kontrolliert werden. Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechniken gewährleistet eine lange Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Schilder. Durch die Einhaltung dieser hohen Standards stellen wir sicher, dass unsere Verkehrsschilder den Anforderungen der Straßenverkehrsordnung entsprechen und somit zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.
Für weitere Informationen und individuelle Beratung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +49 89 1222 838 00 oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Entdecken Sie auch unsere anderen Verkehrsschilder, die zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen:
605-10