Verkehrszeichen 206 Stopschild (Halt! Vorfahrt gewähren)

Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.

ab 148,59 € / Stück
zzgl. 19% MwSt.
Konfigurieren
Verpackungseinheit Preis pro
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!

Produktbeschreibung

Das Verkehrszeichen VZ 206Halt! Vorfahrt gewähren – schreibt das Anhalten an Einmündungen und Kreuzungen verbindlich vor. Es darf laut § 8 Abs. 2 StVO nur eingesetzt werden, wenn ein einfaches Vorfahrtzeichen (z. B. VZ 205) nicht ausreicht, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Typische Einsatzorte sind unfallträchtige Kreuzungen mit eingeschränkter Sicht, Bereiche mit ungewöhnlichem Verkehrsverlauf sowie Strecken mit dokumentierten Vorrangmissachtungen. Auch an Bahnübergängen ohne Schranken kann das VZ 206 vorgeschrieben werden, sofern Sicht und Bremsweg eine rechtzeitige Reaktion erfordern.

Die achteckige Form mit weißem „STOP“-Schriftzug signalisiert unmissverständlich: Jeder Fahrzeugführer muss an der Haltelinie zum Stillstand kommen – unabhängig vom Querverkehr. Erst wenn dieser gefahrlos passiert werden kann, darf weitergefahren werden. Ein Verstoß wird mit einem Bußgeld geahndet.

VZ 206 Halt! Vorfahrt gewähren – auf einen Blick

  • Vorgeschriebenes Anhaltegebot an sicherheitskritischen Punkten
  • Nur einsetzbar bei erhöhter Gefahrenlage oder fehlender Sicht
  • Achteckige Form mit Stop-Schriftzug gemäß StVO und VzKat
  • Auch für Bahnübergänge ohne Lichtzeichen zulässig

Produkteigenschaften

Verkehrszeichen-Nummer

VZ 206

Bezeichnung

Halt! Vorfahrt gewähren

Schildtyp

Vorschriftzeichen

Material

Aluminium

Bauart

Alform, Flachform 2 mm, Flachform 3 mm, Randform

Reflexionsklasse

RA2, RA3

Größen erhältlich

900 mm, 1050 mm

Zulassung

StVO-konform, inkl. VzKat / RAL / CE

Anwendungsbereich

Unübersichtliche Kreuzungen, Bahnübergänge, Unfallhäufungspunkte

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, das Schild kann ergänzend zu Andreaskreuzen verwendet werden – z. B. an unbeschrankten Übergängen ohne Lichtzeichen, um das Haltgebot zusätzlich zu verdeutlichen.
Nur wenn die Verkehrssituation ein zwingendes Anhalten erfordert – etwa bei schlechter Sicht, hohem Querverkehrsaufkommen oder dokumentierten Unfällen. Die Entscheidung trifft die zuständige Verkehrsbehörde nach § 45 StVO.

Schellen für Verkehrszeichen 206 Stopschild (Halt! Vorfahrt gewähren):

Leichte Schiebeschelle

Material

Flachstahl 40 x 5 mm

Durchmesser

Ø 48 mm, Ø 60 mm, Ø 76 - 219 mm

Schrauben

Sechskantschrauben M10 in verschiedenen Längen, je nach Durchmesser

Produkt ansehen
Jochschelle

Anwendung

Montage von flachen Verkehrszeichen an Rohrpfosten

Durchmesser

60 mm, 76 mm

Lochabstand

70 mm gemäß IVZ-Norm

Produkt ansehen

Stahlbänder für Verkehrszeichen 206 Stopschild (Halt! Vorfahrt gewähren):

Befestigungssets für Verkehrszeichen 206 Stopschild (Halt! Vorfahrt gewähren):

Befestigungsset für ein Alform-Schild

Material

Edelstahl (A2-70, A4-70), korrosionsbeständig und langlebig

Anwendung

Befestigung von Alform-Verkehrszeichen an Rohrpfosten Ø 60 mm

Lieferumfang

2 x Alform-Klemmschelle, 4 x Flachrundschrauben, 4 x Sechskantmuttern, 4 x Unterlegscheiben

Produkt ansehen

Rohrrahmen für Verkehrszeichen 206 Stopschild (Halt! Vorfahrt gewähren):

Rohrpfosten für Verkehrszeichen 206 Stopschild (Halt! Vorfahrt gewähren):

Rohrpfosten mit Erdanker und Rohrkappe | IVZ Norm

Einsatzbereich

Markierung von Fahrbahnen und Parkplätzen, Sicherung von Baustellen und öffentlichen Plätzen, Organisation bei Veranstaltungen

Korrosionsschutz

Feuerverzinkt für hohe Korrosionsbeständigkeit (Stahl-Rohrpfosten)

Montage

Einfache und schnelle Montage ohne zusätzliche Fundamente

Produkt ansehen