Material
Edelstahl (feuerverzinkt)
Anwendung
Befestigung von 1 Alform-Verkehrszeichen
Lieferumfang
2 x Klemmklotz, 2 x Edelstahllasche, 2 x Spannschloss, 2 x 1 Meter Stahlband
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
Verpackungseinheit | Preis pro |
---|---|
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. | Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen. |
Das Verkehrszeichen VZ 162-21 zeigt die letzte Warnstufe vor einem Bahnübergang gemäß § 40 Abs. 6 StVO und wird auf der linken Fahrbahnseite aufgestellt. Es trägt einen roten Schrägstreifen sowie eine konkrete Meterangabe, z. B. „50 m“. Diese Angabe ersetzt den Standardabstand von ca. 80 m und ist insbesondere bei verkürzter Anfahrt oder eingeschränkten Sichtverhältnissen erforderlich.
Die Schrägstreifen verlaufen bei der linksseitigen Ausführung vorschriftsgemäß von oben links nach unten rechts, um eine optische Leitwirkung in Richtung der Fahrbahnmitte zu erzeugen. Die Aufstellung erfolgt nur bei baulichen oder verkehrstechnischen Besonderheiten, etwa bei Richtungsfahrbahnen oder Hindernissen auf der rechten Seite.
Die genaue Entfernung wird durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde festgelegt. Die einstufige Bake mit Entfernungsangabe kommt dabei als Teil der gestaffelten Warnkette oder – in Ausnahmefällen – auch allein zum Einsatz, wenn eine kürzere oder exakte Distanzkennzeichnung erforderlich ist.
VZ 162-21
Einstreifige Bake mit Entfernungsangabe, Aufstellung links
Gefahrzeichen
Aluminium
Alform, Flachform 2 mm, Flachform 3 mm, Randform
RA2, RA3
StVO-konform, inkl. VzKat / RAL / CE
Außerorts, verkürzte Distanzangabe bei Bahnübergängen