Verkehrszeichen 110 Steigung … %

Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.

ab 36,84 € / Stück
zzgl. 19% MwSt.
Konfigurieren
Verpackungseinheit Preis pro
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!

Produktbeschreibung

Das Verkehrszeichen VZ 110 warnt gemäß der StVO vor einer Gefährlichen Steigung, die mit einer spezifischen Prozentangabe wie „12 %“ vermerkt wird. Es dient der frühzeitigen Information für Fahrer, insbesondere von Fahrzeugen mit hoher Gesamtmasse, damit diese sich auf die notwendige Geschwindigkeit und das Fahrverhalten einstellen können.

Das Gefahrzeichen wird dort eingesetzt, wo eine Streckensteigung vorliegt, die eine erhöhte Fahrbelastung erzeugt, wie zum Beispiel bei schweren Lkw oder auf steilen Landstraßen. Das Schild gibt präzise an, wie steil die Strecke ist, sodass die Fahrer ihre Geschwindigkeit anpassen und sich auf die Herausforderung vorbereiten können.

Das Schild kann bei Bedarf mit Zusatzzeichen wie VZ 274 (Geschwindigkeitsbegrenzung) oder VZ 1006-30 (Länge der Gefahrenstrecke) ergänzt werden, um weitere relevante Informationen zu liefern.

VZ 110 Steigung … % – auf einen Blick

  • Gefahrzeichen zur Warnung vor gefährlichen Steigungsstrecken
  • Mit spezifischer Prozentangabe wie „12 %“
  • Vorgeschrieben bei Strecken mit hoher Steigung und erhöhter Fahrbelastung
  • Ermöglicht eine frühzeitige Geschwindigkeitsanpassung
  • Kombinierbar mit Zusatzzeichen für weitere spezifische Hinweise

Produkteigenschaften

Verkehrszeichen-Nummer

VZ 110

Bezeichnung

Steigung … %

Schildtyp

Gefahrzeichen

Material

Aluminium

Bauart

Alform I, Flachform 2 mm, Flachform 3 mm, Randform

Reflexionsklasse

RA2, RA3

Größen erhältlich

SL 630 mm, SL 900 mm, SL 1260 mm

Zulassung

StVO-konform, inkl. VzKat / RAL / CE

Anwendungsbereich

Öffentlicher Verkehrsraum, steile Straßen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Zeichen ist erforderlich bei Strecken, die aufgrund einer starken Steigung eine erhöhte Fahrbelastung verursachen, insbesondere für Fahrzeuge mit hoher Masse. Es dient der rechtzeitigen Information, um eine angemessene Anpassung der Geschwindigkeit und Fahrweise zu ermöglichen.
Die Prozentangabe auf dem Schild gibt den Fahrern präzise Informationen über die Steilheit der Strecke, sodass sie ihre Geschwindigkeit und Gangwahl richtig anpassen können. Besonders für schwere Fahrzeuge wie Lkw ist dies wichtig, um die Motorleistung effizient zu nutzen und sicher die Steigung zu bewältigen, ohne unnötige Risiken einzugehen.

Befestigungssets für Verkehrszeichen 110 Steigung … %:

Befestigungsset für ein Alform-Schild

Material

Edelstahl (A2-70, A4-70), korrosionsbeständig und langlebig

Anwendung

Befestigung von Alform-Verkehrszeichen an Rohrpfosten Ø 60 mm

Lieferumfang

2 x Alform-Klemmschelle, 4 x Flachrundschrauben, 4 x Sechskantmuttern, 4 x Unterlegscheiben

Produkt ansehen

Schellen für Verkehrszeichen 110 Steigung … %:

Jochschelle

Anwendung

Montage von flachen Verkehrszeichen an Rohrpfosten

Durchmesser

60 mm, 76 mm

Lochabstand

70 mm gemäß IVZ-Norm

Produkt ansehen

Stahlbänder für Verkehrszeichen 110 Steigung … %:

Rohrpfosten für Verkehrszeichen 110 Steigung … %:

Rohrpfosten mit Erdanker und Rohrkappe | IVZ Norm

Einsatzbereich

Markierung von Fahrbahnen und Parkplätzen, Sicherung von Baustellen und öffentlichen Plätzen, Organisation bei Veranstaltungen

Korrosionsschutz

Feuerverzinkt für hohe Korrosionsbeständigkeit (Stahl-Rohrpfosten)

Montage

Einfache und schnelle Montage ohne zusätzliche Fundamente

Produkt ansehen

Rohrrahmen für Verkehrszeichen 110 Steigung … %: