Verkehrszeichen 257-53 Verbot für Viehtrieb

Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.

ab 37,73 € / Stück
zzgl. 19% MwSt.
Konfigurieren
Verpackungseinheit Preis pro
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!

Produktbeschreibung

Das Verkehrszeichen VZ 257-53 kennzeichnet das Verbot für Viehtrieb nach StVO. Dieses Vorschriftzeichen untersagt das Treiben von Vieh – wie Rinder, Schafe, Ziegen oder andere Nutztiere – auf der ausgeschilderten Straße. Das Schild kommt insbesondere auf stark frequentierten Verkehrswegen, Brücken, in Tunneln oder an Stellen mit erhöhtem Unfall- und Verkehrsrisiko zum Einsatz. Ziel ist es, den Verkehrsfluss zu sichern und Gefährdungen durch langsam bewegte Tiergruppen im öffentlichen Verkehrsraum zu vermeiden. Durch ein Zusatzzeichen können in Ausnahmefällen Freigaben erteilt werden. So sorgt das Schild für eine klare Regelung und erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

VZ 257-53 Verbot für Viehtrieb – auf einen Blick

  • Untersagt das Treiben von Vieh auf Straßen nach StVO
  • Einsatz auf Hauptstraßen, Brücken und Tunneln
  • Schützt Verkehrsfluss und reduziert Unfallrisiken
  • Ausnahmen per Zusatzzeichen möglich

Produkteigenschaften

Verkehrszeichen-Nummer

VZ 257-53

Bezeichnung

Verbot für Viehtrieb

Schildtyp

Vorschriftzeichen

Material

Aluminium

Bauart

Alform I, Flachform 2 mm, Flachform 3 mm, Randform

Reflexionsklasse

RA2, RA3

Durchmesser

420 mm, 600 mm

Zulassung

StVO-konform, inkl. VzKat / RAL / CE

Anwendungsbereich

Öffentlicher Verkehrsraum, Hauptstraßen, Brücken, Tunnel

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Schild gilt für das Treiben sämtlichen Viehs, etwa Rinder, Schafe, Ziegen und andere Nutztiere. Das Führen von Tieren einzeln an der Leine ist weiterhin zulässig.
Weil Tiergruppen den Verkehrsfluss stark verlangsamen und auf vielbefahrenen Straßen, Brücken oder in Tunneln ein erhöhtes Unfallrisiko darstellen.

Rohrpfosten für Verkehrszeichen 257-53 Verbot für Viehtrieb:

Rohrpfosten mit Erdanker und Rohrkappe | IVZ Norm

Einsatzbereich

Markierung von Fahrbahnen und Parkplätzen, Sicherung von Baustellen und öffentlichen Plätzen, Organisation bei Veranstaltungen

Korrosionsschutz

Feuerverzinkt für hohe Korrosionsbeständigkeit (Stahl-Rohrpfosten)

Montage

Einfache und schnelle Montage ohne zusätzliche Fundamente

Produkt ansehen

Stahlbänder für Verkehrszeichen 257-53 Verbot für Viehtrieb:

Befestigungssets für Verkehrszeichen 257-53 Verbot für Viehtrieb:

Befestigungsset für ein Alform-Schild

Material

Edelstahl (A2-70, A4-70), korrosionsbeständig und langlebig

Anwendung

Befestigung von Alform-Verkehrszeichen an Rohrpfosten Ø 60 mm

Lieferumfang

2 x Alform-Klemmschelle, 4 x Flachrundschrauben, 4 x Sechskantmuttern, 4 x Unterlegscheiben

Produkt ansehen

Schellen für Verkehrszeichen 257-53 Verbot für Viehtrieb:

Leichte Schiebeschelle

Material

Flachstahl 40 x 5 mm

Durchmesser

Ø 48 mm, Ø 60 mm, Ø 76 - 219 mm

Schrauben

Sechskantschrauben M10 in verschiedenen Längen, je nach Durchmesser

Produkt ansehen
Jochschelle

Anwendung

Montage von flachen Verkehrszeichen an Rohrpfosten

Durchmesser

60 mm, 76 mm

Lochabstand

70 mm gemäß IVZ-Norm

Produkt ansehen

Rohrrahmen für Verkehrszeichen 257-53 Verbot für Viehtrieb: