VZ 101-14 Amphibienwanderung, Aufstellung rechts
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
zzgl. 19% MwSt.
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!
Produktbeschreibung
Verkehrszeichen VZ 101-14: Amphibienwanderung, Aufstellung rechts kaufen
Das Verkehrszeichen VZ 101-14 „Amphibienwanderung, Aufstellung rechts“ ist ein Warnschild nach StVO, das Verkehrsteilnehmer auf saisonale Wanderungen von Amphibien hinweist. Dieses Schild spielt eine entscheidende Rolle im Natur- und Artenschutz, indem es Autofahrer dazu auffordert, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren und besonders achtsam zu fahren. Es hilft, Lebensräume zu schützen und trägt zur Reduzierung von Wildtierunfällen bei.
Funktion und Einsatzbereiche des VZ 101-14
Das Verkehrszeichen VZ 101-14 wird in Gebieten eingesetzt, in denen Amphibien regelmäßig Straßen überqueren. Insbesondere während der Wanderungszeit im Frühjahr ist dieses Schild unverzichtbar, um Tiere wie Frösche, Kröten oder Salamander zu schützen. Typische Einsatzorte sind:
- Feuchtgebiete und Gewässernähe: Warnung vor querenden Amphibien an Straßenabschnitten in der Nähe von Seen, Teichen oder Mooren.
- Wanderkorridore: Besonders an bekannten Amphibienrouten, die durch Naturschutzorganisationen identifiziert wurden.
- Wald- und Feldwege: Schutz von Tieren, die ihre Laichgewässer erreichen müssen.
- Naturschutzgebiete: Ergänzung zu Maßnahmen wie Amphibienzäunen oder Leiteinrichtungen.
Mit dem VZ 101-14 tragen Sie aktiv zum Schutz gefährdeter Arten bei und erhöhen gleichzeitig die Verkehrssicherheit auf den betroffenen Strecken.
Größenoptionen für das VZ 101-14
Das Schild ist in zwei Standardgrößen erhältlich, um optimal auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt zu sein:
- SL 630 mm: Geeignet für Straßen mit niedriger Geschwindigkeit, wie beispielsweise innerörtliche Wege oder Zufahrten.
- SL 900 mm: Empfohlen für Landstraßen oder Strecken mit höheren Geschwindigkeiten.
Die richtige Größe gewährleistet eine frühzeitige Wahrnehmung durch Verkehrsteilnehmer und erhöht die Wirksamkeit der Warnung.
Reflexionsklassen
Das Verkehrszeichen VZ 101-14 ist mit retroreflektierenden Folien ausgestattet, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Dunkelheit eine hohe Sichtbarkeit gewährleisten. Es stehen folgende Reflexionsklassen zur Auswahl:
- RA2
- RA3
Die Reflexionsklasse wird je nach Einsatzort und Umgebungsbedingungen gewählt.
Material und Verarbeitung
Das VZ 101-14 wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das speziell für den langfristigen Außeneinsatz konzipiert ist. Die robuste Bauweise garantiert eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee oder starke Sonneneinstrahlung. Die retroreflektierende Folie sorgt für eine klare und deutliche Erkennbarkeit, auch bei schlechten Sichtverhältnissen.
Vorteile des Materials:
- Witterungs- und korrosionsbeständig.
- Langlebig und stabil, auch bei intensiver Beanspruchung.
- Umweltfreundlich durch recyclebares Aluminium.
Vorteile des VZ 101-14 auf einen Blick
- Artenschutz: Unterstützt den Schutz gefährdeter Amphibien während ihrer Wanderungszeiten.
- Rechtssicherheit: Zulassung gemäß StVO für den öffentlichen Straßenverkehr.
- Hohe Sichtbarkeit: Dank retroreflektierender Folien optimal erkennbar, selbst bei Dunkelheit.
- Flexibilität: Verfügbar in zwei Größen und Reflexionsklassen für unterschiedliche Einsatzbereiche.
- Langlebigkeit: Hochwertige Verarbeitung für einen dauerhaften Einsatz.
Produkteigenschaften
SL 630 mm, SL 900 mm
RA2, RA3
Aluminium, witterungsbeständig
Feuchtgebiete, Naturschutzgebiete, Wanderkorridore
101-14
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Befestigungssets für VZ 101-14 Amphibienwanderung, Aufstellung rechts:
Stahlbänder für VZ 101-14 Amphibienwanderung, Aufstellung rechts:
Schellen für VZ 101-14 Amphibienwanderung, Aufstellung rechts:
Rohrpfosten für VZ 101-14 Amphibienwanderung, Aufstellung rechts:
Rohrrahmen für VZ 101-14 Amphibienwanderung, Aufstellung rechts:
Ähnliche Artikel
Material
Aluminium
Durchmesser
420 mm
600 mm
750 mm
Bauart
Flachform 2 mm
Flachform 3 mm
Alform I
Randform