Material
Edelstahl (V2A), rostfrei und witterungsbeständig
Verwendung
Befestigung von Schildern und anderen Elementen an Rohrpfosten
Spannbereiche
Erhältlich in verschiedenen Spannbereichen von 40-160 mm Ø
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
Verpackungseinheit | Preis pro |
---|---|
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. | Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen. |
Das Verkehrszeichen VZ 238 weist einen benutzungspflichtigen Reitweg aus und ist gemäß § 41 Abs. 1 StVO ein Vorschriftzeichen. Es zeigt an, dass der gekennzeichnete Weg ausschließlich von Reitern genutzt werden darf. Andere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger oder Radfahrer, dürfen diesen Weg nicht benutzen, es sei denn, ein entsprechendes Zusatzzeichen erlaubt dies ausdrücklich.
Typische Einsatzbereiche sind ländliche Gebiete, Wald- und Forstwege sowie städtische Grünanlagen, in denen separate Reitwege eingerichtet wurden. Die Anbringung erfolgt an Stellen, wo der Reitweg nicht sofort als solcher erkennbar ist, um eine klare Trennung zwischen Reitern und anderen Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten.
Durch die eindeutige Kennzeichnung wird die Sicherheit für Reiter und andere Verkehrsteilnehmer erhöht. Eine korrekte Beschilderung trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei und unterstützt die Förderung des Reitsports im öffentlichen Raum.
VZ 238
Reitweg
Vorschriftzeichen
Aluminium
Alform I, Flachform 2 mm, Flachform 3 mm, Randform
RA2, RA3
Durchmesser 420 mm, 600 mm
StVO-konform, inkl. VzKat / RAL / CE
Öffentlicher Verkehrsraum, Reitwege, Wald- und Forstgebiete