Hersteller
GEVEKO
Lieferumfang
Gasbrenner, zwei austauschbare Köpfe, Regler, Schlauch, Gasflaschen-Anschluss, Griffstück, Transportkoffer
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
Verpackungseinheit | Preis pro |
---|---|
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. | Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen. |
ChipFill® ist ein hochleistungsfähiges Reparaturmaterial auf Basis von PREMARK® Thermoplastik. Es wurde speziell für die punktuelle Ausbesserung von Straßenschäden wie Schlaglöchern, Rissen, Ausbrüchen und Kantenabbrüchen entwickelt. ChipFill® wird direkt vor Ort aufgeschmolzen, verbindet sich dauerhaft mit dem Untergrund und ist bereits nach wenigen Minuten wieder befahrbar – ohne Fräsen, ohne Spezialmaschinen.
Vor der Anwendung sollte die betroffene Stelle gereinigt und von losen Bestandteilen befreit werden. Eine Vorbehandlung mit Primer wird auf schwierigen Untergründen (z. B. Beton) empfohlen. Das Granulat wird in die Schadstelle eingebracht und mit einem Gasbrenner auf ca. 220 °C erhitzt, bis es vollständig verschmolzen ist. Bei tieferen Schäden kann ChipFill® mit Splitt oder Füllgut ergänzt werden.
ChipFill® ist die ideale Lösung für Kommunen, Straßenmeistereien, Bauhöfe und Dienstleister, die asphaltierte Flächen schnell, wirtschaftlich und dauerhaft instandsetzen wollen. Mit minimalem Aufwand erzielen Sie maximale Wirkung – bei jeder Witterung und ohne Verkehrsbehinderungen.
PREMARK® Thermoplastik Granulat
GEVEKO / PREMARK®
Schwarz, Oxidrot oder Verkehrsgrau
Schlaglöcher, Risse im Asphalt, Pflasterfugen, Anrampungen, Schachtsanierung, Niveauausgleich, Kopfsteinpflaster
Aufbrennen mit einem Gasbrenner (ca. 220°C)
Bereits nach 20 Minuten wieder befahrbar
1 Sack - 12 kg
Für die Sanierung von Schlaglöchern kommen verschiedene Materialien zum Einsatz – je nach Größe des Schadens und den örtlichen Bedingungen. Häufig verwendet werden Asphalt, Kaltasphalt, ChipFill® und Beton.
Unabhängig vom Material ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend: Die beschädigte Stelle muss vor der Reparatur gründlich gereinigt und von losen Bestandteilen befreit werden.